vorwärts treiben

vorwärts treiben
vor|wärts trei|ben: s. ↑vorwärts (2 b).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vorwärts — 1. De vorwärts will, môt den Dûmen stîf holen. – Goldschmidt, 153; Frommann, IV, 143, 380; Eichwald, 300. 2. Der vorwärts wil, sol man die Hand bieten. – Schottel, 1130a. 3. Die zu hastig vorwärts treiben, müssen am Ende hinten bleiben. – Körte,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • vorwärts — ab, los, nach vorn, vor[an], voraus; (ugs.): marsch. * * * vorwärts:1.〈Aufforderung,inseinemVorhabenfortzufahren〉weiter·voran·marsch♦umg:weiterimText·avanti·drauflos;auch⇨los(1)–2.v.kommen:a)〈inseinemVorhabenFortschrittemachen〉vorankommen·weiterko… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Marschall Vorwärts — Gebhard Leberecht von Blücher, Fürst von Wahlstatt (* 16. Dezember 1742 in Rostock; † 12. September 1819 in Krieblowitz, Schlesien), war preußischer Generalfeldmarschall und hat sich in bedeutenden Schlachten hervorgetan. Seiner offensiven… …   Deutsch Wikipedia

  • Treibjagd — Treibjagd, eine Jagd mit Schützen und Treibern. Im Walde können meist nur Vorstehtreiben (Standtreiben) eingerichtet werden, bei denen sich eine Treibwehr auf die an der andern Seite des Treibens angestellten Schützen zu bewegt und das Wild auf… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Flugtechnik — Flugtechnik, die Kunst, mit Vorrichtungen (Flugapparaten, Flugmaschinen) sich in die Luft zu erheben und darin fortzubewegen. Die Helikopteren oder Schraubenflieger werden durch Luftschrauben sowohl gehoben als auch vorwärts bewegt (Forlanini… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • antreiben — stimulieren; ankurbeln; aktivieren; puschen; aufputschen; anregen; innervieren; hervorrufen; erregen; pushen; powern; scheuchen; …   Universal-Lexikon

  • forttreiben — fọrt||trei|ben 〈V. 262〉 I 〈V. tr.; hat〉 1. jmdn. od. etwas forttreiben weg , vertreiben, weg , verjagen 2. 〈fig.〉 eine Sache forttreiben weitermachen ● ich werde dafür sorgen, dass er es nicht länger so forttreibt 〈fig.〉 II 〈V. intr.; ist〉… …   Universal-Lexikon

  • Propulsion — Pro|pul|si|on die; , en <zu lat. propulsus, Part. Perf. von propellere »vorwärts treiben, vorwärts stoßen«, u. 1↑...ion>: 1. (veraltet) das Vorwärts , Forttreiben. 2. Gehstörung mit Neigung zum Vorwärtsfallen bzw. Verlust der Fähigkeit, in… …   Das große Fremdwörterbuch

  • skundjan — *skundjan germ., schwach. Verb: nhd. antreiben, beschleunigen; ne. drive (Verb), accelerate; Rekontruktionsbasis: an., ae., as., ahd.; Etymologie: s. ing. *skū̆t …   Germanisches Wörterbuch

  • Druckpropeller — Propeller einer Bristol Britannia Ein Propeller (von lat. propellere = vorwärts treiben) ist ein Antrieb durch Flügel, die um eine Welle herum angeordnet sind, und zwar im Normalfall radial (sternförmig). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”